Fotogalerie mit Fassadenverkleidung und anderen Bauteilen

Fassadenverkleidungen haben einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Holzhauses.

Hinter einer Fassadenverkleidung aus Verblendmauersteinen vermutet man nicht so leicht ein energieeffizientes Holzhaus.
Und doch ist eine Klinkerfassade gerade in Mittel- und Norddeutschland üblich.
Aber auch Putzfassaden oder Holzverkleidungen sind oft eingesetzte Fassadenverkleidungen an einem Holzhaus von Kampshoff.
Ein individuell geplantes Fertighaus kann mit allen gängigen Fassadenmaterialien verkleidet werden. So wie der Bauherr es sich wünscht.

Treppen für mehrgeschossige Gebäude

Geschoßtreppen können aus den verschiedensten Materialien und in den unterschiedlichsten Formen hergestellt werden.
Es bietet sich vornehmlich Hartholz aber auch Metall oder Naturstein an.
Oft werden gerade oder gewendelte Treppen eingebaut. Bequemer zu begehen sind Podesttreppen.

Haustüren sind die Visitenkarte des Gebäudes

Ob modern oder als Stiltür, alles ist möglich.
Mit Glasfüllungen im Türblatt oder geschlossen. Mit Metalleinlagen oder Holzfüllungen.
Mit verglasten Seitenteilen oder ohne. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es lässt sich fast alles machen.

Unterschiedliche Deckenverkleidungen im Innenraum

Es sind verschiedenste Deckenverkleidungen im Innenraum möglich.
Möchten Sie eine ebene Decke um evtl. auch Lampenkörper darin unter zu bringen.
Es kann auch eine sichtbare Balkenlage, natur belassen oder auch lasiert oder gewachst sein.
Auch Massivholzdecken oder Betondecken sind im Holzhaus von Kampshoff möglich.

Dachgauben erweiteren Ihren Wohnraum und reduzieren die störenden Dachschrägen

Dachgauben gibt es in den unterschiedlichsten Formen.
Als Flachdachgaube, Giebelgaube, Walmgaube Trapezgaube, Schleppdachgaube, Ochsenauge usw.
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Carports von Kampshoff

Carports bauen wir in den verschiedensten Formen und Grundrissen.
Es hängt von den Anforderungen der Baufamilie ab.
Oft wird im hinteren Bereich des Carports ein möglichst großer Abstellraum platziert für
Fahrräder, Gartenmöbel, Gartengeräte und Mülleimer.

Eine wichtige Erweiterung an Ihrem Wohnhaus, die Terrassenüberdachung

Es kann manchmal gemütlich sein, bei angenehmen Temperaturen unter einem Terrassendach zu sitzen und den leichten Regen zu beobachten.
Keine Möbel oder andere Utensilien hereinräumen zu müssen bei schlechtem Wetter.
Und nebenbei lässt sich auch sehr leicht ein Sonnenschutz an so einer Überdachung anbringen.