Es gibt viele Gründe für eine Erweiterung
durch eine Aufstockung oder einen Anbau
Vielleicht auch nur eine energetische Sanierung
Sie benötigen mehr Wohnraum weil Ihre Familie wächst.
Sie möchten Heizenergie sparen. Die Energieträger werden stetig teurer.
Durch das Alter gibt es in Ihrem Haus dringenden Modernisierungsbedarf.
Sie möchten Heizenergie sparen. Die Energieträger werden stetig teurer.
Durch das Alter gibt es in Ihrem Haus dringenden Modernisierungsbedarf.
Die technischen Anlagen wie Heizung, Sanitär und Elektro sind veraltet
und entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Sie möchten zusätzliche Wohneinheiten schaffen.Sie möchten mehr Barrierefreiheit.
Und noch viele Gründe mehr.
Bringen Sie ihr Haus energetisch auf den
neuesten Stand, erweiteren Sie Ihren Wohnraum
Wärmedämmung der Fassaden und des Daches sowie Fensteraustausch senken den Heizenergieverbrauch ...
Sie haben ein älteres Haus und möchten jetzt von den Vorteilen
einer modernen Bauweise profitieren?
Wir werten vorhandene Bauwerke auf und schaffen echte Mehrwerte.
Mehr Wärmeschutz und ein besseres Wohlfühlklima,
mehr Schallschutz und natürlich eine ansprechende Optik.
Fassadendämmung und Verkleidung, Deckenverkleidung,
Dachdämmung und Dacherneuerung,
Fenster und Türen, Treppen und vieles mehr.
... und mindern die Heizkosten

Das Leben ändert sich.
Und natürlich ändern sich auch Ihre Wohnbedürfnisse.
Ihr Haus kann das auch.
Mehr Raum für die Bewohner bietet die
Aufstockung Ihres Hauses,
ein Anbau oder ein Wintergarten,
ein Carport oder auch ein Balkon.
Durch die Flexibilität in der Gestaltung
fügt sich das neue Element nahtlos an.
Wir haben im Holzhausbau die richtige Lösung für Sie.
Einige der Mehrfamilienhäuser, die im Zuge einer energetischen Sanierung und Modernisierung durch Holzbau Kampshoff aufgestockt wurden. Natürlich in Holzbauweise.
Die Holzbauweise ist hierfür bestens geeignet.
Durch die leichteren Baustoffe und die Scheibenwirkung der Elemente lassen sich statische Probleme leichter lösen.
Durch die Vorelementierung verringert sich die Bauzeit extrem und belastet die Bewohner weniger. Ein Fertigstellungstermin ist gut zu planen und sicher.
Durch die hohe Dämmeigenschaft der Holzbauwände und Dächer sind die Unterhaltskosten für die Heizenergie sehr niedrig.
Durch die geringeren Bauteilquerschnitte wird die Wohnfläche größer.
Gründe für die Holzbauweise gibt es noch viel mehr.