Ideen teilen



Nun bauen wir in Velen eine KiTa in Holzbauweise. Die Kindertagesstätte wird 4 Gruppenräume erhalten.
Die Nutzfläche beträgt 842 m².
Beheizt wird das Gebäude mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Gas-Brennwert-Unterstützung.
Der Transmissionswärmeverlust beträgt 0,225 W/(m²K), der Endernergiebedarf beträgt 70,89 kWh/(m²a) für Heizung, Lüftung und Beleuchtung.
Baubeginn ist Oktober 2019. Bezugsfertig wird die KiTa im Frühjahr 2020 sein.

Ab Frühjahr 2019 startete Holzbau Kampshoff mit Michael ten Brinke die eigene Tischlerei, die
den hochwertigen Möbel- und Innenausbau abdeckt. Dieses Angebot sehen wir als passende und gute Ergänzung zum
Holzhausbau. Hierzu steht moderne CAD- und Präsentationssoftware sowie ein Maschinenpark mit modernster Technik zur Verfügung. Tischlermeister Michael ten Brinke, der mehrere Jahrzehnte
Erfahrung in diesem Bereich hat wird die Werkstattleitung übernehmen. Gerne nehmen wir Ihre Anfragen
unter 02871 / 27 110 entgegen.

Nachdem
Anfang 2017 die neue Fotovoltaikanlage mit 90 KWp in Betrieb ging war
es fast selbstverständlich, dass auch die Elektromobilität Einzug
genommen hat.
Der BMW i3 ist das erste Fahrzeug bei Kampshoff, welches fast
ausschliesslich mit dem Strom aus der Fotovoltaikanlage betrieben wird.
Aber sicher nicht das Letzte.
Dieses Fahrzeug wird für Fahrten innerhalb der näheren Region genutzt und ist fast ständig unterwegs.
So wurden die Fahrten mit fossiler Energie stark reduziert. Besonders die Fahrten innerhalb des Stadtgebietes.
Die Kampshoff GmbH sieht eine gute Zukunft für diese Technik.